(+505) 2552-4176
oficina@c3mundos.org
Facebook
YouTube
Casa3Mundos
  • Nachrichten
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Geschichte der Fundación Casa de los Tres Mundos
    • Geschichte des Gebäudes
    • Partner
    • Mieten und Dienstleistungen
    • Verhaltenskodex
    • Volontariat
  • Programme
    • Musikschule
    • Kindermalschule „Infantilarte“
    • Künstleratelier
    • Grafikwerkstatt „Casa Tres Mundos“
    • Theaterschule
    • LoCreo
    • Lokale Entwicklung in Malacatoya
    • Música en los Barrios
    • Radio Volcán
    • Stadtarchiv
    • Kunstbibliothek
  • Events
  • Geschichten
  • Kontakt
    • Standort
    • Team
    • Vorstand
  • Spenden
  • DEDE
    • ESES
    • DEDE
    • ENEN

Skulpturprojekt Henrik Ibsen

6 Oktober, 2010kamirowell701

Im Rahmen eines Workshops mit Jugendlichen aus Acahualinca, einem der ärmsten Stadtteile Managuas, wurde ein Skulpturprojekt zu Ehren des norwegischen Schriftstellers „Henrik Ibsen“ realisiert. Die Schüler der „Escuela Taller de Acahualinca“, nahmen an den verschiedenen Prozessen, von der Planung bis hin zur Fertigstellung der Skulptur teil. Das Projekt wurde vom Künstler und Casa-Mitarbeiter Johannes Kranz koordiniert, und von der norwegischen Botschaft und dem Nicaraguanischen Kulturinstitut (INC) unterstützt.

Im Rahmen des Projekts konnten die Teilnehmern verschiedene Prozesse der Gravur und Ätzung, Brennschneiden des Profils sowie die Entwicklung einer stereotypischen Zeichnung und Karikatur kennenlernen.

Folgende spezifische Themen wurden in diesem Projekt behandelt:

  • Einfuehrung: Beispiele von Skulpturen im öffentlichen Raum in Nicaragua und allgemeine Fragen zur Funktion von Monumenten
  • Der Kontext als Denkansatz: Funktion und Gebrauch der Fläche, Absicht und Wirkung des Kunstwerks
  • Die Persönlichkeit: Biografe, Charakter, grafisches und fotografisches Material
  • Die Abstraktion: Wahrnehmung und die Konstruktion eines „Schemas“
  • Die Kunst der Matallgravur: der technische und chemische Prozess sowie Sicherheitsvorschriften.

Die Skulptur „Henrik Ibsen“ ist nun fertiggestellt und befindet sich im Innenhof des ehemaligen Gran Hotels – heute Kulturzentrum mit Jugendtheater. Sie besteht aus einer leicht gekrümmten Silhouette aus Stahl, die Darstellungsform ist halb abstrakt, Geste und Gesichtssusdruck sind dagegen an die Karikatur angelehnt und sollen vor allem ein jüngeres Publikum ansprechen.

wordpress theme by initheme.com

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

                         
C3Mundos.org