(+505) 2552-4176
oficina@c3mundos.org
Facebook
YouTube
Casa3Mundos
  • Nachrichten
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Geschichte der Fundación Casa de los Tres Mundos
    • Geschichte des Gebäudes
    • Partner
    • Mieten und Dienstleistungen
    • Verhaltenskodex
    • Volontariat
  • Programme
    • Musikschule
    • Kindermalschule „Infantilarte“
    • Künstleratelier
    • Grafikwerkstatt „Casa Tres Mundos“
    • Theaterschule
    • LoCreo
    • Lokale Entwicklung in Malacatoya
    • Música en los Barrios
    • Radio Volcán
    • Stadtarchiv
    • Kunstbibliothek
  • Events
  • Geschichten
  • Kontakt
    • Standort
    • Team
    • Vorstand
  • Spenden
  • DEDE
    • ESES
    • DEDE
    • ENEN

Verhaltenskodex

Das internationale Kulturzentrum Fundación Casa de los Tres Mundos setzt sich für ein sicheres und geschütztes Umfeld ein und ist frei von jeglicher Form von Diskriminierung, Verachtung oder Ausgrenzung von Menschen. Wir sind ein integratives und respektvolles Kulturzentrum, das alle Menschen mit unterschiedlichen politischen Orientierungen, religiösen Überzeugungen, sozialen Schichten und sexuellen Vorlieben ohne Differenzierung unterstützt und willkommen heißt.

Wir begegnen einander mit Ehrlichkeit, Toleranz und Vertrauen um die Integrität und Würde jedes Menschen zu schützen. Alle Mitglieder der Stiftung tragen zur Umsetzung dieser Prinzipien bei, sowohl in ihrem Arbeitsumfeld als auch in ihrem Unterricht und anderen künstlerischen, pädagogischen oder administrativen Umfeldern.

  • Wir lehnen jegliche Diskriminierung aufgrund von ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter, Geschlecht oder sexueller Identität und Orientierung ab.
  • Wir verpflichten uns zu einem respektvollen Umgang miteinander und unsere verbale sowie non-verbale Kommunikation ist wertschätzend und gewaltfrei.
  • In Konfliktsituationen handeln wir vernünftig und lösungsorientiert.
  • In diesem Kulturzentrum wird keine Form von sexueller Belästigung, Verleumdung und geschlechtsspezifischer Gewalt toleriert.
  • Wenn eine Person betroffen ist, egal ob Arbeiter, Lehrer, Schüler oder Besucher, muss sie dies der Direktion, ihrem Vorgesetzten oder über unsere Ombudsfrau melden.

Wir verstehen unseren Verhaltenskodex als Verpflichtung aller Stiftungsmitglieder, aktiv zu einem respektvollen Klima beizutragen und konstruktive sowie sichere Lern- und Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Die MitarbeiterInnen der Stiftung, die Direktion, die Verwaltung, die LehrerInnen, die KünstlerInnen, aber auch die SchülerInnen und BesucherInnen dieses Kulturzentrums tragen die gemeinsame Verantwortung diese Regelungen einzuhalten um das seit jeher für dieses Internationale Kulturzentrum prägende Klima des Respekts, der Sicherheit und der Vielfalt zu gewährleisten.

                         
C3Mundos.org