Es ist ein Bahnhof, an dem sich zwei einsame Seelen begegnen und beschließen zusammen um die Welt zu reisen und entdecken, dass sie bis auf den Altersunterschied doch einiges gemeinsam haben.
Illusionen, Träume und Fantasien werden in dieser Inszenierung „De Vuelta“ von der argentinischen Theatergruppe „Carretero“ lebendig gemacht. Sie laden uns ein, unserer Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen und sie auf ihrer Reise, rund um den Globus zu begleiten.
„Carretero“ ist eine unabhängige Theatergruppe, bestehend aus den Schauspielern Amalia Martini und Elian Abatemarco, die es sich zum Projekt gemacht haben, durch Lateinamerika zu reisen und auf den verschiedensten Bühnen zu spielen, mit dem Ziel in dieser Zeit Erfahrungen mit anderen Künstlern zu teilen, verschiedene Städte und Menschen zum kuturellen Austausch kennenzulernen und sich dadurch sowohl auf professioneller, als auch auf persönlicher Ebene weiterzuentwickeln.
Auf ihrer bisher 1 ½ jähriger Reise, sind sie schon erfolgreich in Kuba, Mexiko, Guatemala , El Salvador und jetzt Nicaragua, wo wir vergangen Freitag (den 16. März) in der Stiftung Casa de los Tres Mundos das Vergnügen hatten, aufgetreten.
Das anwesende Publikum fieberte während der gesamten Vorstellung ungeduldig dem Ende der Geschichte zu. Der Applaus am Schluss ließ nicht auf sich warten und war der überzeudende Beweis, dass „De Vuelta“ uns alle hingerissen hat.
Casa de los Tres Mundos beglückwünscht und dankt der Gruppe „Carretera“, dass sie uns auf die Reise in die magische Welt, wie es nur das Theater vermag, mitgenommen haben.
Fotos und Text: Waleska R. Cisne
wordpress theme by initheme.com