(+505) 2552-4176
oficina@c3mundos.org
Facebook
YouTube
Casa3Mundos
  • Nachrichten
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Geschichte der Fundación Casa de los Tres Mundos
    • Geschichte des Gebäudes
    • Partner
    • Mieten und Dienstleistungen
    • Verhaltenskodex
    • Volontariat
  • Programme
    • Musikschule
    • Kindermalschule „Infantilarte“
    • Künstleratelier
    • Grafikwerkstatt „Casa Tres Mundos“
    • Theaterschule
    • LoCreo
    • Lokale Entwicklung in Malacatoya
    • Música en los Barrios
    • Radio Volcán
    • Stadtarchiv
    • Kunstbibliothek
  • Events
  • Geschichten
  • Kontakt
    • Standort
    • Team
    • Vorstand
  • Spenden
  • DEDE
    • ESES
    • DEDE
    • ENEN

IX Semana Clásica – klassische Flötentöne im Nationaltheater

11 Mai, 2010admin

Im April konnte das Projekt „Música en los Barrios“ ein ganz besonderes Erlebnis verbuchen. Die neunte Semana Clásica stand vor der Tür.
Diese Woche war ganz der klassischen Musik gewidmet und nahm den Zuhörer in ihrem allabendlichen Programm in die vielseitige Klangwelt der Klassik mit. Gebieterisch spielte das Blechblasensemble einen Marsch auf, im romantischen Orchestersatz von Strauß klagten die Geigen vor Wehmut und verspielte Melodien auf dem Klavier gaben Mozart sein einzigartiges Gesicht. Für jeden Geschmack hatte das Programm im Nationaltheater in dieser Woche etwas zu bieten.
Die Flöten füllten auch den Konzertsaal mit ihrem weichen Klang, denn das Flötenorchester von MelB durfte ebenfalls zum bunten Programm beitragen. So bekamen die jungen Flötenspieler nicht nur die Gelegenheit sich vorzustellen, sondern sich auch neben Nationalorchester und anderen hervorragenden Musikformatierungen zum Besten zu geben.
Mit Bravour spielte das Orchester ihr derzeitiges Repertoire. Das Ensemble interpretierte klassische Literatur für Flöte von Telemann und Debussy, legte aber auch einen flotten Tango aufs Parkett. Mit bestimmtem Schritt tanzten die Finger auf dem Flötenstiel zu einer musikalischen Bearbeitung von „Für Elise“ und endeten diese mit dem gemeinsam fetzigen Ausruf. „Tango p‘ Elisa: olé!“.
Die Zuschauer, darunter auch viele stolze Eltern sitzend, klatschten laut Beifall.

wordpress theme by initheme.com

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

                         
C3Mundos.org