(+505) 2552-4176
oficina@c3mundos.org
Facebook
YouTube
Casa3Mundos
  • Nachrichten
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Geschichte der Fundación Casa de los Tres Mundos
    • Geschichte des Gebäudes
    • Partner
    • Mieten und Dienstleistungen
    • Verhaltenskodex
    • Volontariat
  • Programme
    • Musikschule
    • Kindermalschule „Infantilarte“
    • Künstleratelier
    • Grafikwerkstatt „Casa Tres Mundos“
    • Theaterschule
    • LoCreo
    • Lokale Entwicklung in Malacatoya
    • Música en los Barrios
    • Radio Volcán
    • Stadtarchiv
    • Kunstbibliothek
  • Events
  • Geschichten
  • Kontakt
    • Standort
    • Team
    • Vorstand
  • Spenden
  • DEDE
    • ESES
    • DEDE
    • ENEN

Kategorie: Nachrichten

XVII Internationales Festival des zeitgenössischen Tanzes

4 Oktober, 2011Keine Kommentarejanaapplebaum

Seit dem Jahr 1995 organisiert der Verband für Zeitgenössischen Tanz einmal im Jahr das „Festival internacional de danza contemporánea“.

Nicaragua ist der geeignete Schauplatz für das Wiedersehen zwischen den Künstlern des zeitgenössischen Tanzes und ihrem Publikum geworden und mit jedem Mal wird das Festival sowohl größer und vielfältiger, als auch anspruchsvoller und initiativer.

Weiterlesen

Kunst mit Leidenschaft und Gemeinschaftsgeist

4 Oktober, 2011Keine Kommentareaileenderry757

Am 20. September fand in den Hallen der Casa die Übergabe des Blutzuckermessgerätes statt, das der mexikanische Plastiker Herr Sergio Canudas dem japanischen Krankenhaus von Nicaragua, das durch den Vizedirektor Dr. José Santos Meza vertreten wurde, gespendet hatte.

Weiterlesen

2. Geburtstag des „Rincón de Cuentos“ in Malacatoya / Los Angeles

6 Mai, 2011Keine Kommentarekamirowell701

Zu den neu geschaffenen kulturellen und edukativen Angeboten im Dorfentwicklungsprojekt Los Angeles/ Malacatoya zaehlt auch der „Rincón de Cuentos“, die Bibliothek der Gemeinde. Rund 100 Einwohner, davon die Mehrheit Kinder, nutzen den Rincón regelmaessig.

Am ersten Wochenende im April wurde der 2. Geburtstag der Bibliothek gefeiert: Die Leiterin Milagros wurde von den Dorfbewohnern, einigen Freiwilligen sowie fuenf Artisten der „Escuela de la Comedia y el Mimo“ unterstuetzt..

Weiterlesen

Radioprogramm „Volcán Cultural“

21 März, 2011Keine Kommentarekamirowell701

Volcán Cultural ist ein neues Radioprogramm der Stiftung Casa de los Tres Mundos, initiiert und realisiert von Waleska R. Cisne, zustaendig fuer die Kommunikation und die Oeffentlichkeitsarbeit der Casa de los Tres Mundos. Dieses Radioprogramm dient generell der Foerderung der kulturellen Veranstaltungen des Kulturzentrums. Speziell soll auf Grund der verschiedenen kulturellen Inhalte auch die lokale nicaraguanische Kunst unterstuetzt und Interviews mit Kuenstlern sowie nationalen und internationalen Persoenlichkeiten, Schriftstellern etc. realisiert werden.

Weiterlesen

Nicaragua feiert das 7. Internationale Festival der Poesie in Granada

3 März, 2011Keine Kommentarekamirowell701

130 Poeten aus 50 Ländern nahmen am 7. Internationalen Festival der Poesie in Granada (VII Festival Internacional de Poesía de Granada) teil. Das Festival fand vom 13. bis 19. Februar 2011 in Ehren der Poetin Claribel Alegría –  „Poeta del Amor y del Compromiso Social“ – statt. Vor kurzem erhielt Claribel Alegría die Auszeichnung „Orden al Mérito Docente y Cultural Gabriela Mistral“ der chilenischen Regierung.

Weiterlesen

Reggaeton-Oper

8 Februar, 2011Keine Kommentarekamirowell701

Das Projekt „Reaggeton-Oper“ ist ein Ausbildungsprogramm für junge nicaraguanische Musiker in spezifischen künstlerischen Techniken und Ausdrucksformen, sowie im Management-Bereich, mit anschließender Musikproduktion. Das künstlerische Konzept vereint die Stilrichtungen Rap, Reggae
und Raggaeton mit Storytelling und Ausdrucksformen der klassischen Musiktradition und anderen Genres der Popularmusik (Latin und Gipsy). Die beiden Projektkomponenten, Workshop-Serie und Musikproduktion, werden unter der Anleitung von professionellen Musikern und nationalen und internationalen Experten durchgeführt. Das Hauptziel des Projekts ist der Transfer von Fachwissen, um zu neuen künstlerischen Ausdrucksformen anzuregen und kreative Fähigkeiten von nicaraguanischen Jugendlichen im klassischen und populären Musiksektor zu fördern.

Weiterlesen

II. Internationales Strassenfestival „Berrinche Ambiental“ in Granada

27 Januar, 2011Keine Kommentarekamirowell701

Die Kolonialstadt Granada wurde zum zweiten Mal Veranstaltungsort des 2. Internationalen Festivals der Strassenkunst “Berrinche Ambiental”. Dieses aussergewoehnliche Festival fand eine Woche lang statt und widmet sich dem Thema des Umweltschutzes.
Rund 150 Artisten und Umweltaktivisten aus Amerika und Europa versammelten sich in Granada und realisierten unvergessliche Spektakel, interessante Aktionen und beeindruckende Auftritte.

Weiterlesen

Rueckblick auf die Casa de los Tres Mundos in 2010

7 Januar, 2011Keine Kommentarekamirowell701

Die Casa de los Tres Mundos bot der Oeffentlichkeit in 2010 verschiedene kulturelle Aktivitaeten: Filmvorfuehrungen, Dokumentation, Konzerte, Ausstellungen, Theater- und Tanzauffuehrungen, Zirkus und Artisten, Lesungen, Konferenzen sowie weitere kulturelle Veranstaltungen.

Weiterlesen

Sculpture Henrik Ibsen

25 Oktober, 2010Keine Kommentarekamirowell701
In honor of the Norwegian author Henrik Ibsen a sculpture was created during a workshop with adolescents from Acahualinca, one of the poorest parts of Managua. The students of the “Escuela Taller de Acahualinca” participated in the different processes involved, from the planning to the realization of the statue. The project was coordinated by Johannes Kranz, Austrian artist and member of the Casa de los Tres Mundos Foundation, and supported by the Norwegian embassy and the Nicaraguan Institute of Culture (INC).
Weiterlesen

Skulpturprojekt Henrik Ibsen

6 Oktober, 2010Keine Kommentarekamirowell701

Im Rahmen eines Workshops mit Jugendlichen aus Acahualinca, einem der ärmsten Stadtteile Managuas, wurde ein Skulpturprojekt zu Ehren des norwegischen Schriftstellers „Henrik Ibsen“ realisiert. Die Schüler der „Escuela Taller de Acahualinca“, nahmen an den verschiedenen Prozessen, von der Planung bis hin zur Fertigstellung der Skulptur teil. Das Projekt wurde vom Künstler und Casa-Mitarbeiter Johannes Kranz koordiniert, und von der norwegischen Botschaft und dem Nicaraguanischen Kulturinstitut (INC) unterstützt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

< 1 … 10 11 12 >
                         
C3Mundos.org