Der Künstler, Maler und Grafiker Adán Gonzales hat 1990 seine Kunststudien in der Schule für bildende Kunst an der Casa de los Tres Mundos begonnen. Von 1992 an hat er verschiedene Ausbildungen in Malerei, Grafik und weiteren Techniken, wie die Herstellung von Kirchenfenstern, Kunstkeramik, handgeschöpftem Papier unter anderem in den Werkstätten der Casa de los Tres Mundos unter der Leitung von nationalen und internationalen Lehrmeistern gemacht.
Er hat auch selbst als lehrender Assistent und Koordinator in den Werkstätten mitgeholfen, um die Ausbildung im Kulturzentrum voranzutreiben. Trotzdem vertritt er die Meinung, dass viele Regeln und Vorgaben manchmal die Kreativität hindern und zieht es vor, seine Ideen ohne Grenzen und Einengung auszudrücken.
Seine bevorzugte Technik ist die Malerei mit Acryl, welches schnell trocknet und es ermöglicht, eine zweite Schicht aufzutragen. Außerdem ist es sehr widerstandsfähig gegen die Oxidation. Schwerpunkte von Adán Gonzales Schaffen liegen in der Darstellung des weiblichen Körpers, des Lebenskreislaufes, der Erotik und der Natur.
Er hat an verschiedenen internationalen Ausstellungen in Mexiko, Kanada und Deutschland, aber auch an nationalen Ausstellungen teilgenommen.