(+505) 2552-4176
oficina@c3mundos.org
Facebook
YouTube
Casa3Mundos
  • Nachrichten
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Geschichte der Fundación Casa de los Tres Mundos
    • Geschichte des Gebäudes
    • Partner
    • Mieten
    • Dienstleistungen
    • Volontariat
  • Programme
    • Musikschule
    • Kindermalschule „Infantilarte“
    • Künstleratelier
    • Grafikwerkstatt „Casa Tres Mundos“
    • Theaterschule
    • LoCreo
    • Lokale Entwicklung in Malacatoya
    • Música en los Barrios
    • IEI Forschung
    • Radio Volcán
    • Stadtarchiv
    • Kunstbibliothek
  • Events
  • Geschichten
  • Kontakt
    • Standort
    • Team
    • Vorstand
  • Spenden
  • DEDE
    • ESES
    • DEDE
    • ENEN

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Das IEI hat folgende Forschungsprojekte realisiert:

Migraciones Nicaragüenses:

IEI (2009) Migraciones Nicaragüenses

Identität und Grenze, Träume und Metaphern
Juni 2008 – Dezember 2009

Diese Studie befasst sich mit der kulturellen Dimension der Abwanderung aus Nicaragua. Sie zieht vier Fallstudien heran, um Identitätsmanifestationen der Migration festzumachen und zu analysieren.

application/pdf icondownload IEI (2009)

El Voto Ciudadano: Una Perspectiva desde Adentro

IEI (2007) El Voto Ciudadano
Bedeutung, Erinnerung und politische Beteiligung in Granada, Nicaragua 
August 2006 – Dezember 2007

Die Studie „Die Stimme der Bürger. Eine Perspektive von innen“ untersucht die Wahlbeteiligung: Motivation, Wissen und Vertrauen der Wähler in das System und seine Institutionen. Sie will die populäre politische Vision der jüngeren Geschichte Nicaraguas seit der Zeit Somozas bis heute beleuchten.

application/pdf icondownload IEI (2007)

Diagnóstico sobre el Desempleo en Los Ángeles de Malacatoya

IEI (2007) Diagnóstico participativo sobre el desempleo en Los Ángeles de Malacatoya
Analyse der Arbeitslosigkeit in Los Ángeles, Malacatoya
September 2005 – Juli 2006

Im ländlichen Bereich von Malacatoya, Nicaragua, hat mehr als die Hälfte der Bevölkerung keinen Arbeitsplatz. Es herrscht die Meinung vor, dass Naturkatastrophen eine Strafe Gottes sind. Zugleich seien sie jedoch auch ein Segen, denn so erreicht Hilfe von außen die Region. In Zusammenarbeit mit einer Initiative für Beschäftigung der Fundación Casa de los Tres Mundos untersicht die Studie sucht soziökonomische und kulturelle Bereiche in Bezug auf die Arbeitslosigkeit in dieser Gemeinschaft.

application/pdf icondownload IEI (2006)
 

Medios de Radiocomunicación en Granada

IEI (2005) Medios de Radiocomunicación en Granada, Nicaragua
Analyse des Aufbaus eines Gemeinschaftsradios in Granada
März 2004 – Jänner 2005

Im Zuge der Einrichtung der Radiostation Radio Volcán untersucht diese Studie Radiokommunikationsmittel in Granada, Nicaragua. Sie bewertet die Nachfrage und die Durchführbarkeit eines Gemeinschaftsradios in dieser Gegend, um so die gesellschaftlichen Auswirkungen der neuen Funkstelle zu optimieren.

application/pdf icondownload IEI (2005)

Danke

💗 Danke für Ihre Spende! 💗

Kontakt

FUNDACION CASA DE LOS TRES MUNDOS Antigua Casa de Los Leones Granada, Nicaragua Tel. (+505) 2552-4176 Fax. (+505) 2552-5497

Standort

Fundación Casa de los Tres Mundos Antigua Casa de Los Leones Granada, Nicaragua Tel. (+505) 2552-4176 Cel. (+505) 8880-1310 Fax. (+505) 2552-5497 oficina@c3mundos.org
Team

Team

Dieter StadlerDirector der Stiftung Lokale Entwicklung in Malacatoya Stadtarchiv dieter.stadler@c3mundos.orgKontaktierenJohannes KranzLoCreo Instrumentas de Cuerdas johannes.kranz@c3mundos.org...

Vorstand

President Luz Marina Acosta Vizepresident Noel Ernesto Rivas Bravo Sekretär Fernando López Quästor Mariano Marín Pérez Anwalt Lesbia Salvadora Navas Mandat Álvaro Rivas Gómez Mandat Dionisio Cuadra Kautz Mandat Dieter Stadle...

Nachrichten

Programme

[insert page='musikschule' display='link' inline] [insert page='kindermalschule-infantilarte' display='link' inline] [insert page='kunstleratelier' display='link' inline] [insert page='grafikwerkstatt-casa-tres-mundos' display='link' inline] [insert...

ArtSur

In Zusammenarbeit mit der Stiftung ArtSur hat die Fundación Casa de los Tres Mundos das Projekt “Förderung von lokalen Künstlern und Schaffung von nachhaltigen Arbeitsplätzen zur Förderung des kulturellen Sektors in Granada mit Fokussierung auf die Fr...

Erste Phase des Projektes

Die erste Phase des Projekts wurde von 1. Dezember 2007 bis 31. Oktober 2008 durchgeführt und hat die Vorlage „Förderung des Entwicklungsprozesses Nicaraguas in Hinblick auf den kulturellen Sektor" erfüllt.Die realisierten Projekte sind:

Gründung der Grafikwerkstatt

Die Grafikwerkstatt "La Sirena" (Die Meerjungfrau) wird von der Casa de los Tres Mundos und der ArtSur Stiftung unterstützt und von der spanischen Kooperation AECID finanziert. Das Ziel der Grafikwerkstatt ist die Ausbildung, weshalb die Vermarktung ...

Zweite Phase des Projektes

Die zweite Phase des Projekts wird im Moment in Zusammenarbeit mit der Stiftung ArtSur durchgeführt. In dieser Phase werden weiterhin lokale Künstler in Gravur und Siebdruck ausgebildet. Außerdem haben die Schüler die Möglichkeit, ein Buch mit ihren Werk...

Centro Cultura Empresarial

Das Centro Cultura Empresarial (CCE) ist ein Zentrum, das Ausbildungen für Studierende und Unternehmer in en Bereichen digitale Technologien, Kommunikation und Unternehmensführung anbietet. Als es Anfang 2007 gegründet wurde, übernahm es zunächst die ...

Kursangebot

Erfolg im eigenen Unternehmen erzielen Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse über moderne und innovative Arbeitsweisen im Bereich der Verwaltung, der Produktion und im Umgang mit Technik. Es ist das Ziel des Kurses, die Produktivität der Arbeit zu erhöhen. ...

Lanz@ Projekt

Das Ziel des Lanz@ Projekts ist es eine motivierte, unternehmerische Generation zu unterstützen, die die Möglichkeiten der digitalen Medien zur Entwicklung produktiver und partizipativer Fähigkeiten der Bürger nutzt. Teilnehmer sind die folgenden Län...

Grafik Workshop

Die Gründung der Werkstatt "La Sirena" im September 2009 ebnete den Weg für die Entwicklung der Grafikkunst und die Ausbildung der nachfolgenden Generationen in Nicaragua.Die Stiftung „ArtSur" hat eine konstante Arbeit mit dem Konzept geleistet, Arb...

Anfänge der Werkstatt

Im Jahre 1979 lernt der deutsche Künstler Wolfgang Hunecke, der gerade eine Ausstellung zu primitiver Malerei aus Solentiname in Bonn organisiert, Ernesto Cardenal, den derzeitigen Kultusminister Nicaraguas, kennen. Mit ihm spricht er über seine Idee d...

Ein neuer Abschnitt

Vom Juli 2006 an beginnt eine neue Phase in der Grafikwerkstatt, die eine Neuorganisation und Aufteilung der Räumlichkeiten mit sich zieht. Ein Teil bleibt der Grafikwerkstatt erhalten der andere Teil wird zur Malwerkstatt. Von diesem Zeitpunkt an ...

Künstlergruppe Vagoni

Gleichzeitig wird die Künstlergruppe VAGONI in der Casa de los Tres Mundos gegründet. Die Initiative kam vom mexikanischen Künstler Leopoldo Morales Praxedis und die ersten Mitglieder Granadas sind: Paúl Morales, Ligia Sandino, Adán González, Jairo Orozc...

Wettbewerbe

Im Jahre 1997 wird mit den Teilnehmern der Grafikwerkstatt der erste Druckwettbewerb veranstaltet, welcher von der Casa de los Tres Mundos und der Britischen Botschaft Nicaraguas gesponsert wird. Die Gewinner sind:Erster Preis Robert Barberena...
Grafikwerkstatt "Casa Tres Mundos"

Grafikwerkstatt "Casa Tres Mundos"

Die Grafikwerkstatt "Casa Tres Mundos" gibt Menschen aller Generationen die Möglichkeit Grafikdesign und antike Drucktechniken zu erlernen.

IEI Forschung

Seit ihrer Gründung im Jahre 1989 basiert die Arbeit der Fundación Casa de los Tres Mundos in Granada/Nicaragua auf den Prinzipien des interkulturellen Dialogs und des Austausches, und der Verwirklichung von Entwicklungsprogrammen, die humanistische u...

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Das IEI hat folgende Forschungsprojekte realisiert:

Andere Aktivitäten

28./29. Jan. 2005 First symposium under the aegis of the IEI-C3MF University URACCAN, FAO/WB and the Government of Italy (inauguration event of the IEI), "Communication for Development: Indigenous Peoples in Latin America" Georg Grünberg (URACCAN) ...

Auftragsforschung

EXTERNE STUDIEN DES IEI Neben den eigenen Forschungsprojekten realisiert das IEI auch Studien für externe Auftraggeber, üblicherweise Organisationen aus dem EZA -Sektor, um die Zielgenauigkeit ihrer Entwicklungsinitiativen zu erhöhen. Das disziplinäre Spe...

Bedingungen für die Zusammenarbeit mit dem IEI

Eine wichtige Voraussetzung für eine Mitarbeit am IEI sind gute Spanischkenntnisse. Die Bewerbungsbedingungen sind hier daher auf spanisch :

Detailinformationen zum IEI

Is there a principled way to close the gap between many U.S. scholars, who are suspicious of any form of applied or policy-driven research, and scholars from many other parts of the world who see themselves as profoundly involved in the social transformations...

Forscher-Team

PERMAMENTE MITARBEITER Adriana Palacios text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text...

Organisationsstruktur

Each year, the IEI will promote a research theme that engages both the international and Nicaraguan reality and support academic research in Nicaragua related to the theme. The IEI will also organize two conferences per year that will provide additional...

Projekte in Vorbereitung

As the C3MF enters a new phase of research and development activities in the coming decade, the IEI will form an integral part of its new plans. To the Foundation's current research-centered agenda, the IEI will add the following:

Ziele

ZIELEThe IEI is a natural outgrowth of the work of the Foundation, as it takes the practice-centered work of the Casa de los Tres Mundos and connects it to a rigorous academic environment to promote the philosophy of the Foundation...

Iniciación Creativa

blabla
Kindermalschule "Infantilarte"

Kindermalschule "Infantilarte"

Die Kunstschule ist ein offener Workshop für Kinder von 6-13 Jahren und bietet Mal-, Zeichen, Gravier-, Handwerks- und Skulpturkurse an.

Ausstellungen

Mit den Augen und Ohren der Kinder Projekt zum Kulturaustausch zwischen Kindern aus Deutschland aus Granada.Mit Hilfe von Fotografie, Zeichnungen, Malerei und Klängen arbeiteten die Kinder zu den Themen ‚Meine Familie', ‚Weg zur Schule' und ‚Lieblings-Beschäftigungen'. Teilgen...

Geschichte der Kindermalschule

Die Kindermalschule nahm in den frühen neunziger Jahren ihren Anfang. Damals wurden durch die Initiative von Alison Wiklund mit Hilfe der KEPA (Finnländische Stiftung) erste Workshops und Kurse für Kinder aus Granada organisiert. Danach übernahm der...

Veröffentlichungen

Im Linoldruck dargestellte Erzählungen von den Kindern mit den Titeln: „Geschichten aus Granada", „Erzählungen und Legenden aus Granada" und „Meine kleinen Freunde". meine kleinen freunde Das Buch mit den illustrierten Geschichten "Meine kleinen Freunde...

Kunstbibliothek

Die Bibliothek Phillip Rousillon ist eine internationale Bibliothek mit einem Umfang von 2.000 bibliographischen Bänden auf Spanisch, Französisch, Englisch und Deutsch, wobei der Großteil auf Kunst spezialisiert ist.Dank der Spenden der Latin Union un...

Künstleratelier

Das Hauptziel des Künstlerateliers ist die Förderung und Weiterentwicklung der zeitgenössischen Staffelei-Malerei. Die Casa de los Tres Mundos stellt dieses Atelier für eine Gruppe lokaler Künstler als Ort der künsterlischen Schaffens und des Austa...

Adan Gonzales

Ausbildung Der Künstler, Maler und Grafiker Adán Gonzales hat 1990 seine Kunststudien in der Schule für bildende Kunst an der Casa de los Tres Mundos begonnen. Von 1992 an hat er verschiedene Ausbildungen in Malerei, Grafik und weiteren Techniken, wi...

Guillermo Barraza

Guillermo Barraza widmet sich seit 1998 der abstrakten Malerei, die zu den wichtigsten künstlerischen Ausdrucksformen des 20. Jahrhunderts gehört. Was ihn an dieser Art von Kunst fasziniert ist, dass sie die Darstellung der Realität vollkommen vernachlässigt und...

Jamir Mejía

Jamir Mejía hat im Jahr 1996 seine künstlerische Laufbahn begonnen und ist ein Künstler der seine emotionalen Momente zum Arbeiten nutzt. Seine Werke seinen wie Melodien und er versuche Bewegungen auszudrücken, sagt der Künstler. Außerdem will er di...

Juaneli Rodriguez

* 24. Mai 1975 / Granada, NicaraguaEmail: juaneli@yahoo.comHomepage: juanelirodriguez.wordpress.com Künstlerischer Werdegang 1991 Kunstschule „Bellas Artes" Managua, Nicaragua 1993 - 1998 Experimentelle Kunst „Casa de los Tres Mundos" Granada, Nica...

Robert Barbarena

Kunstausbildung 1990-1993: Zeichnen, Malerei und Design mit dem Lehrer Guillermo Porras. Universität Costa Rica. UCR. San Pedro, San José, Costa Rica. 1980-1983: Stipendium von der UNESCO um Kurse in der Escuela de Bellas Artes (Schule der schönen Kü...
LoCreo

LoCreo

Die Idee des Projekts ist es, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrer Kultur und den Traditionen zu identifizieren, sich mit den Rechten und Aufgaben der Gemeinschaft zu beschäftigen und ein Bewusstsein für die Umwelt zu...

Kunstbereich

Die Idee des Projekts ist es, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrer Kultur und den Traditionen zu identifizieren, sich mit den Rechten und Aufgaben der Gemeinschaft zu beschäftigen und ein Bewusstsein für die Umwelt zu...

Musikbereich

Der Koordinator des Musikbereichs ist Professor Greogorio Fonseca, der an der Escuela Nacional de Música (in Nicaragua und Kuba) und an der Universidad de Costa Rica studiert hat. Er ist außerdem Leiter des Coro de Cámara de Nicaragua, Leiter des Coro de...

Theaterbereich

Das ist der Theaterbereich.

Lokale Entwicklung in Malacatoya

Im Oktober 1998 wütete der Hurrikan "Mitch" in ganz Zentralamerika und richtete zum Teil erhebliche Schäden an. Im Bereich des Dorfes Malacatoya im Gemeindegebiet der nicaraguanischen Stadt Granada war ein ganzer Landstrich bis zu 1,5 m für sechs Tage üb...

Bananen-Plantage

Im April 2007 hatte mit einer Bananenplantage eine verkaufsorientierte landwirtschaftliche Produktion für das Dorfentwicklungsprojekt Malacatoya - Los Angeles begonnen. Ein Jahr nach der Aussaat konnte nun die erste Ernte erfolgreich und voller Stolz ...

Imkerei

Das Imkereiprojekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, neue Arbeitsplätze in Malacatoya zu schaffen. Für zehn Familien bedeutet dies den ersten Schritt in die wirtschaftliche Selbständigkeit. Sie haben die Möglichkeit bis zu ihrer Kreditwürdigkeit an e...

Kinderbibliothek

Die Kinderbibliothek „Rincón de Cuentos" in Los Ángeles, Malacatoya ist ein Ort an dem Kinder und Jugendliche in Ruhe lesen können oder mit anderen über Bücher, Geschichten und Erzählungen reden können, wo sie träumen, sich informieren oder einfach „...

Ökopapier-Manufaktur

Mit diesem Projekt will Stiftung Casa de los Tres Mundos unabhängige und dauerhafte Arbeitsplätze für 20 Personen schaffen. Gleichzeitig soll eine ständige Einnahmequelle für die Verwaltung des Dorfes geschaffen werden, die damit eigene Anschaffungen täti...

Skulpturenpark

In "Los Angeles"/Malacatoya errichtete die Stiftung Casa de los Tres Mundos, gemeinsam mit den Bewohnern des neuen Dorfes, einen Skulpturenpark. Aus geretteten präkolumbischen Funden wurden überdimensionierte Kopien angefertigt, um der Bevölkerung de...
Música en los Barrios

Música en los Barrios

Música en los Barrios, gegründet in 1993, ist ein Projekt das Kindern und Jugendlichen, welche unter armen oder unvorteilhaften Verhältnissen leben, den Zugang zu musikalischer Bildung ermöglicht.

Geschichte

1983 Der spanische Padre Ángel Torrellas und Schwester Margarita Navarro gründen das "Centro Cultural" im Barrio Batahola Norte in Managua. Sie beginnen mit einem Chor für Kinder und Jugendliche

Kontakt

Música en los Barrios Linda Vista Norte, de la estación II de la Policía 1 cuadra abajo, contiguo al parque, 2da. planta del Auditorio "Ángel Torrellas" ( Biblioteca Alemana Nicaragüense) Managua, Nicaragua Tel.: (00505) 254-6043

Reyna Somarribas und Karla Dominguez' Weg mit Musica en los Barrios

“Talentiert, stipendiert, studiert....“ „Mit MelB habe ich gelernt, Dinge zu suchen, die wir nicht in unseren Händen halten. Ich habe gelernt, dass man auch auch aus wenig viel machen kann; dassdie Gesellschaft sich positiv entwickelt, wenn wir mit de...

Team

Büro                                                         ...

Team in den Barrios

Lehrer Judith Urrutia Blockflötenlehrerin im Barrio San José Oriental und Ciudadela Nicaragua         Karen Meza Blockflötenlehrerin im Municipio Ciudad Sandino, im Barrio Enrique Smith Cuadra     ...

Unterstützung

Spenden Das Projekt lebt ausschließlich von Spenden aus dem Ausland. Leider wird in Nicaragua Musik und Kultur unzureichend subventioniert. Die Regierung setzt sich nicht für eine musikalische Förderung ein, die im Kindesalter ansetzt.   ...

Ziele

Ziele „Músicas“ primäres Interesse ist es, bei Kindern die Lust an Musik zu wecken und sie für das Musizieren zu begeistern.

Musikschule

Das Angebot der Musikschule in der Stiftung Casa de los Tres Mundos richtet sich an Kinder aller Altersklassen und aller sozialen Schichten. Den Schülern sollen die Grundlagen in den Bereichen Instrumentenspiel, Komposition und im Dirigieren vermittelt ...

Anforderungen für die Graduierung

Alle im Lehrplan vorgesehenenTheorie- und Praxis-Kurse besucht haben und die jeweiligen Abschluss-Prüfung bestanden habenVorspiel (für die Instrumental-Schüler)Abschlussarbeit präsentieren (für Theorie-Schüler)Geforderte Anz...

Arbeitsfelder für Absolventen

Die Absolventen unserer Musikschule sind professionelle Musiker, die ihr Instrument so gut beherrschen, dass sie eine Lehrtätigkeit ausüben können, oder als freie Musiker arbeiten können. Instrumentalisten Unsere Absolventen, die auf ein bestimmtes Ins...

Aufnahmebedingungen

elementarstufe Ausbildung in den theoretischen und praktischen Grundfertigkeiten, die für die weitere Musikausbildung mit den jeweiligen Spezialisierungen wichtig sind. unterstufe Es werden die wichtigsten theoretischen Kenntnisse vermittelt und ...

Geschichte der Musikschule

Die Anfänge Die Anfänge der Musikschule gehen auf das Jahr 1992 zurück. Damals beschlossen Dietmar Schönherr und Jeunesses Musciales Germany, fünf professionelle Instrumentallehrer und Orchestermusiker des Blechbläser-Kollegiums Münster nach Nicara...

Lehrplan

elementarstufe Ausbildung in den theoretischen und praktischen Grundfertigkeiten, die für die weitere Musikausbildung mit den jeweiligen Spezialisierungen wichtig sind. unterstufe Es werden die wichtigsten theoretischen Kenntnisse vermittelt und ...

Unterrichtsangebot

UNterrichtsangebotKlavierGitarreTubaHornTrompeteSaxofonKlarinetteBlockflöteQuerflöteGeige Cello Bratsche Performance Solfeo  ...

Unterrichtszeiten

Wochenend- und Abendunterricht Immer samstags oder jeden abendMöglich für die Elementarstufe und die Unterstufe Regulärer Unterricht Verpflichtender Unterricht 2, 3 oder 4 Mal die Woche nachmittagsMöglich für die Unterstufe und die MittelstufeHäufigkeit je na...

Radio Volcán

Das Radio Volcán ist ein freies, gemeinschaftliches Radio in Granada auf der Frequenz 102,9 FM. Es wurde von den Österreichern Ulrich Salamun und Sabine Khalil am 21. Februar 2006 gegründet und ist heute Teil der Stiftung Casa de los Tres Mundos. Das Ra...

Volcán Cultural

Volcán Cultural ist ein neues Radioprogramm der Stiftung Casa de los Tres Mundos, initiiert und realisiert von Waleska R. Cisne, zustaendig fuer die Kommunikation und die Oeffentlichkeitsarbeit der Casa de los Tres Mundos. Dieses Radioprogramm ...

Stadtarchiv

Das Stadtarchiv in der Casa de los Tres Mundos ist eines der wenigen Archive Nicaraguas, das Zerstörungen durch Natur und Mensch überlebt hat. Heute umfasst es einen Fundus von Dokumenten des Bürgeramtes, der Präfektur und des Gerichts, der hauptsächlich aus ...

Geschichte des Archivs

Der Dokumente des heutigen Stadtarchivs wurden 1992 dank der Zusammenarbeit des Archivo Nacional de Nicaragua , mit der Dirección de Archivos Estatales de España und der Britischen Botschaft gerettet.Die Botschaft stellte die Materialien und die technische B...

Informationsangebot

Das historisch-städtische Archiv Granadas bietet ein Informationsangebot in Form einer digitalisierten Datenbank. Der Benutzer kann darin in verschiedenen Themenbereichen wie zum Beispiel Demografie, Wirtschaft, Landwirtschaft, Religion oder Geschichte ...

Theaterschule

Die Theaterschule ist eine Initiative professioneller Künstler in Tanz und Theater, die sich mit Weiterbildung, Forschung und Promotion des Theaters und des Tanzes auf nationalem Niveau beschäftigen. So wollen sie mehr Präsenz in der nationalen Szene er...

Bereits aufgeführte Theaterstücke

2003 Wie die Bremer Stadtmusikanten ("Cómo los Músicos de Bremen") Humor, Musik, Tanz und Theater mit Themen zur Jugend-Clique Der vermeidbare Fall Veronikas ("El Evitable caso de Verónica") Über die Machenschaften der Macht, die Gewalt geg...

Die Mitarbeiter

Pepe PregoDramaturg und ForscherGründer der Theaterschule der Casa de los Tres MundosGründer der Theaterbewegung der 80er JahreMitglied im Netzwerk hauptberuflicher Theaterschaffender Nicaraguas (Red de Profesionales d...

Spenden

Vielen Dank an unsere Spender! Ihre Unterstützung ist essenziell für den Erfolg unserer sozialen und kulturellen Projekte! Wie kann ich die Casa de los Tres Mundos unterstützen?

Start

Programme

Über uns

Die Fundación Casa de los Tres Mundos (Casa Tres Mundos) ist eine Kultur- und Entwicklungsinstitution zur Förderung von Kulturprojekten mit sozialem Schwerpunkt in Nicaragua und Zentralamerika. Sie hat ihren Sitz in Granada. Neben der künstlerischen un...
Dienstleistungen

Dienstleistungen

Initiieren Sie Ihre eigenen Workshops, bewerben Sie sich für ein Kunst-Residenz oder stellen Sie Ihre Kunst aus.
Geschichte der Fundación Casa de los Tres Mundos

Geschichte der Fundación Casa de los Tres Mundos

Lesen Sie über die Geschichte der Casa de los Tres Mundos und über die Gründer Dietmar Schönherr und Ernesto Cardenal.

Geschichte des Gebäudes

Das Gebäude, in dem sich die Stiftung Casa de los Tres Mundos befindet, wird als „Casa de los Leones" (Haus der Löwen) bezeichnet, da sich zwei steinerne Löwen auf dem Eingangsportal befinden.

Mieten

Die Casa de los Tres Mundos verfügt über zwei Seminarräume, die von Firmen, Institutionen und Privatpersonen gemietet werden können. Der kleine Seminarraum ist klimatisiert und bietet Platz für 45 Personen; der große Saal kann für Veranstaltungen mit bi...

Partner

Die Stiftung Casa de los Tres Mundos freut sich über engagierte Einzelpersonen oder Gruppen, die sich in Nicaragua persönlich einsetzen und mitarbeiten möchten.

Philosophie

Die Fundación Casa de los Tres Mundos (Casa Tres Mundos) ist eine Kultur- und Entwicklungsinstitution zur Förderung von Kulturprojekten mit sozialem Schwerpunkt in Nicaragua und Zentralamerika. Sie hat ihren Sitz in Granada. Neben der künstlerischen un...

Unser Blog

Willkommen

Willkommen auf der Webseite des Zentrums für Kultur und Entwicklungszusammenarbeit Casa de los Tres Mundos! weiterlesen

Danke

💗 Danke für Ihre Spende! 💗

Kontakt

FUNDACION CASA DE LOS TRES MUNDOS Antigua Casa de Los Leones Granada, Nicaragua Tel. (+505) 2552-4176 Fax. (+505) 2552-5497

Standort

Fundación Casa de los Tres Mundos Antigua Casa de Los Leones Granada, Nicaragua Tel. (+505) 2552-4176 Cel. (+505) 8880-1310 Fax. (+505) 2552-5497 oficina@c3mundos.org
Team

Team

Dieter StadlerDirector der Stiftung Lokale Entwicklung in Malacatoya Stadtarchiv dieter.stadler@c3mundos.orgKontaktierenJohannes KranzLoCreo Instrumentas de Cuerdas johannes.kranz@c3mundos.org...

Vorstand

President Luz Marina Acosta Vizepresident Noel Ernesto Rivas Bravo Sekretär Fernando López Quästor Mariano Marín Pérez Anwalt Lesbia Salvadora Navas Mandat Álvaro Rivas Gómez Mandat Dionisio Cuadra Kautz Mandat Dieter Stadle...

Nachrichten

Programme

[insert page='musikschule' display='link' inline] [insert page='kindermalschule-infantilarte' display='link' inline] [insert page='kunstleratelier' display='link' inline] [insert page='grafikwerkstatt-casa-tres-mundos' display='link' inline] [insert...

ArtSur

In Zusammenarbeit mit der Stiftung ArtSur hat die Fundación Casa de los Tres Mundos das Projekt “Förderung von lokalen Künstlern und Schaffung von nachhaltigen Arbeitsplätzen zur Förderung des kulturellen Sektors in Granada mit Fokussierung auf die Fr...

Erste Phase des Projektes

Die erste Phase des Projekts wurde von 1. Dezember 2007 bis 31. Oktober 2008 durchgeführt und hat die Vorlage „Förderung des Entwicklungsprozesses Nicaraguas in Hinblick auf den kulturellen Sektor" erfüllt.Die realisierten Projekte sind:

Gründung der Grafikwerkstatt

Die Grafikwerkstatt "La Sirena" (Die Meerjungfrau) wird von der Casa de los Tres Mundos und der ArtSur Stiftung unterstützt und von der spanischen Kooperation AECID finanziert. Das Ziel der Grafikwerkstatt ist die Ausbildung, weshalb die Vermarktung ...

Zweite Phase des Projektes

Die zweite Phase des Projekts wird im Moment in Zusammenarbeit mit der Stiftung ArtSur durchgeführt. In dieser Phase werden weiterhin lokale Künstler in Gravur und Siebdruck ausgebildet. Außerdem haben die Schüler die Möglichkeit, ein Buch mit ihren Werk...

Centro Cultura Empresarial

Das Centro Cultura Empresarial (CCE) ist ein Zentrum, das Ausbildungen für Studierende und Unternehmer in en Bereichen digitale Technologien, Kommunikation und Unternehmensführung anbietet. Als es Anfang 2007 gegründet wurde, übernahm es zunächst die ...

Kursangebot

Erfolg im eigenen Unternehmen erzielen Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse über moderne und innovative Arbeitsweisen im Bereich der Verwaltung, der Produktion und im Umgang mit Technik. Es ist das Ziel des Kurses, die Produktivität der Arbeit zu erhöhen. ...

Lanz@ Projekt

Das Ziel des Lanz@ Projekts ist es eine motivierte, unternehmerische Generation zu unterstützen, die die Möglichkeiten der digitalen Medien zur Entwicklung produktiver und partizipativer Fähigkeiten der Bürger nutzt. Teilnehmer sind die folgenden Län...

Grafik Workshop

Die Gründung der Werkstatt "La Sirena" im September 2009 ebnete den Weg für die Entwicklung der Grafikkunst und die Ausbildung der nachfolgenden Generationen in Nicaragua.Die Stiftung „ArtSur" hat eine konstante Arbeit mit dem Konzept geleistet, Arb...

Anfänge der Werkstatt

Im Jahre 1979 lernt der deutsche Künstler Wolfgang Hunecke, der gerade eine Ausstellung zu primitiver Malerei aus Solentiname in Bonn organisiert, Ernesto Cardenal, den derzeitigen Kultusminister Nicaraguas, kennen. Mit ihm spricht er über seine Idee d...

Ein neuer Abschnitt

Vom Juli 2006 an beginnt eine neue Phase in der Grafikwerkstatt, die eine Neuorganisation und Aufteilung der Räumlichkeiten mit sich zieht. Ein Teil bleibt der Grafikwerkstatt erhalten der andere Teil wird zur Malwerkstatt. Von diesem Zeitpunkt an ...

Künstlergruppe Vagoni

Gleichzeitig wird die Künstlergruppe VAGONI in der Casa de los Tres Mundos gegründet. Die Initiative kam vom mexikanischen Künstler Leopoldo Morales Praxedis und die ersten Mitglieder Granadas sind: Paúl Morales, Ligia Sandino, Adán González, Jairo Orozc...

Wettbewerbe

Im Jahre 1997 wird mit den Teilnehmern der Grafikwerkstatt der erste Druckwettbewerb veranstaltet, welcher von der Casa de los Tres Mundos und der Britischen Botschaft Nicaraguas gesponsert wird. Die Gewinner sind:Erster Preis Robert Barberena...
Grafikwerkstatt "Casa Tres Mundos"

Grafikwerkstatt "Casa Tres Mundos"

Die Grafikwerkstatt "Casa Tres Mundos" gibt Menschen aller Generationen die Möglichkeit Grafikdesign und antike Drucktechniken zu erlernen.

IEI Forschung

Seit ihrer Gründung im Jahre 1989 basiert die Arbeit der Fundación Casa de los Tres Mundos in Granada/Nicaragua auf den Prinzipien des interkulturellen Dialogs und des Austausches, und der Verwirklichung von Entwicklungsprogrammen, die humanistische u...

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Das IEI hat folgende Forschungsprojekte realisiert:

Andere Aktivitäten

28./29. Jan. 2005 First symposium under the aegis of the IEI-C3MF University URACCAN, FAO/WB and the Government of Italy (inauguration event of the IEI), "Communication for Development: Indigenous Peoples in Latin America" Georg Grünberg (URACCAN) ...

Auftragsforschung

EXTERNE STUDIEN DES IEI Neben den eigenen Forschungsprojekten realisiert das IEI auch Studien für externe Auftraggeber, üblicherweise Organisationen aus dem EZA -Sektor, um die Zielgenauigkeit ihrer Entwicklungsinitiativen zu erhöhen. Das disziplinäre Spe...

Bedingungen für die Zusammenarbeit mit dem IEI

Eine wichtige Voraussetzung für eine Mitarbeit am IEI sind gute Spanischkenntnisse. Die Bewerbungsbedingungen sind hier daher auf spanisch :

Detailinformationen zum IEI

Is there a principled way to close the gap between many U.S. scholars, who are suspicious of any form of applied or policy-driven research, and scholars from many other parts of the world who see themselves as profoundly involved in the social transformations...

Forscher-Team

PERMAMENTE MITARBEITER Adriana Palacios text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text...

Organisationsstruktur

Each year, the IEI will promote a research theme that engages both the international and Nicaraguan reality and support academic research in Nicaragua related to the theme. The IEI will also organize two conferences per year that will provide additional...

Projekte in Vorbereitung

As the C3MF enters a new phase of research and development activities in the coming decade, the IEI will form an integral part of its new plans. To the Foundation's current research-centered agenda, the IEI will add the following:

Ziele

ZIELEThe IEI is a natural outgrowth of the work of the Foundation, as it takes the practice-centered work of the Casa de los Tres Mundos and connects it to a rigorous academic environment to promote the philosophy of the Foundation...

Iniciación Creativa

blabla
Kindermalschule "Infantilarte"

Kindermalschule "Infantilarte"

Die Kunstschule ist ein offener Workshop für Kinder von 6-13 Jahren und bietet Mal-, Zeichen, Gravier-, Handwerks- und Skulpturkurse an.

Ausstellungen

Mit den Augen und Ohren der Kinder Projekt zum Kulturaustausch zwischen Kindern aus Deutschland aus Granada.Mit Hilfe von Fotografie, Zeichnungen, Malerei und Klängen arbeiteten die Kinder zu den Themen ‚Meine Familie', ‚Weg zur Schule' und ‚Lieblings-Beschäftigungen'. Teilgen...

Geschichte der Kindermalschule

Die Kindermalschule nahm in den frühen neunziger Jahren ihren Anfang. Damals wurden durch die Initiative von Alison Wiklund mit Hilfe der KEPA (Finnländische Stiftung) erste Workshops und Kurse für Kinder aus Granada organisiert. Danach übernahm der...

Veröffentlichungen

Im Linoldruck dargestellte Erzählungen von den Kindern mit den Titeln: „Geschichten aus Granada", „Erzählungen und Legenden aus Granada" und „Meine kleinen Freunde". meine kleinen freunde Das Buch mit den illustrierten Geschichten "Meine kleinen Freunde...

Kunstbibliothek

Die Bibliothek Phillip Rousillon ist eine internationale Bibliothek mit einem Umfang von 2.000 bibliographischen Bänden auf Spanisch, Französisch, Englisch und Deutsch, wobei der Großteil auf Kunst spezialisiert ist.Dank der Spenden der Latin Union un...

Künstleratelier

Das Hauptziel des Künstlerateliers ist die Förderung und Weiterentwicklung der zeitgenössischen Staffelei-Malerei. Die Casa de los Tres Mundos stellt dieses Atelier für eine Gruppe lokaler Künstler als Ort der künsterlischen Schaffens und des Austa...

Adan Gonzales

Ausbildung Der Künstler, Maler und Grafiker Adán Gonzales hat 1990 seine Kunststudien in der Schule für bildende Kunst an der Casa de los Tres Mundos begonnen. Von 1992 an hat er verschiedene Ausbildungen in Malerei, Grafik und weiteren Techniken, wi...

Guillermo Barraza

Guillermo Barraza widmet sich seit 1998 der abstrakten Malerei, die zu den wichtigsten künstlerischen Ausdrucksformen des 20. Jahrhunderts gehört. Was ihn an dieser Art von Kunst fasziniert ist, dass sie die Darstellung der Realität vollkommen vernachlässigt und...

Jamir Mejía

Jamir Mejía hat im Jahr 1996 seine künstlerische Laufbahn begonnen und ist ein Künstler der seine emotionalen Momente zum Arbeiten nutzt. Seine Werke seinen wie Melodien und er versuche Bewegungen auszudrücken, sagt der Künstler. Außerdem will er di...

Juaneli Rodriguez

* 24. Mai 1975 / Granada, NicaraguaEmail: juaneli@yahoo.comHomepage: juanelirodriguez.wordpress.com Künstlerischer Werdegang 1991 Kunstschule „Bellas Artes" Managua, Nicaragua 1993 - 1998 Experimentelle Kunst „Casa de los Tres Mundos" Granada, Nica...

Robert Barbarena

Kunstausbildung 1990-1993: Zeichnen, Malerei und Design mit dem Lehrer Guillermo Porras. Universität Costa Rica. UCR. San Pedro, San José, Costa Rica. 1980-1983: Stipendium von der UNESCO um Kurse in der Escuela de Bellas Artes (Schule der schönen Kü...
LoCreo

LoCreo

Die Idee des Projekts ist es, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrer Kultur und den Traditionen zu identifizieren, sich mit den Rechten und Aufgaben der Gemeinschaft zu beschäftigen und ein Bewusstsein für die Umwelt zu...

Kunstbereich

Die Idee des Projekts ist es, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrer Kultur und den Traditionen zu identifizieren, sich mit den Rechten und Aufgaben der Gemeinschaft zu beschäftigen und ein Bewusstsein für die Umwelt zu...

Musikbereich

Der Koordinator des Musikbereichs ist Professor Greogorio Fonseca, der an der Escuela Nacional de Música (in Nicaragua und Kuba) und an der Universidad de Costa Rica studiert hat. Er ist außerdem Leiter des Coro de Cámara de Nicaragua, Leiter des Coro de...

Theaterbereich

Das ist der Theaterbereich.

Lokale Entwicklung in Malacatoya

Im Oktober 1998 wütete der Hurrikan "Mitch" in ganz Zentralamerika und richtete zum Teil erhebliche Schäden an. Im Bereich des Dorfes Malacatoya im Gemeindegebiet der nicaraguanischen Stadt Granada war ein ganzer Landstrich bis zu 1,5 m für sechs Tage üb...

Bananen-Plantage

Im April 2007 hatte mit einer Bananenplantage eine verkaufsorientierte landwirtschaftliche Produktion für das Dorfentwicklungsprojekt Malacatoya - Los Angeles begonnen. Ein Jahr nach der Aussaat konnte nun die erste Ernte erfolgreich und voller Stolz ...

Imkerei

Das Imkereiprojekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, neue Arbeitsplätze in Malacatoya zu schaffen. Für zehn Familien bedeutet dies den ersten Schritt in die wirtschaftliche Selbständigkeit. Sie haben die Möglichkeit bis zu ihrer Kreditwürdigkeit an e...

Kinderbibliothek

Die Kinderbibliothek „Rincón de Cuentos" in Los Ángeles, Malacatoya ist ein Ort an dem Kinder und Jugendliche in Ruhe lesen können oder mit anderen über Bücher, Geschichten und Erzählungen reden können, wo sie träumen, sich informieren oder einfach „...

Ökopapier-Manufaktur

Mit diesem Projekt will Stiftung Casa de los Tres Mundos unabhängige und dauerhafte Arbeitsplätze für 20 Personen schaffen. Gleichzeitig soll eine ständige Einnahmequelle für die Verwaltung des Dorfes geschaffen werden, die damit eigene Anschaffungen täti...

Skulpturenpark

In "Los Angeles"/Malacatoya errichtete die Stiftung Casa de los Tres Mundos, gemeinsam mit den Bewohnern des neuen Dorfes, einen Skulpturenpark. Aus geretteten präkolumbischen Funden wurden überdimensionierte Kopien angefertigt, um der Bevölkerung de...
Música en los Barrios

Música en los Barrios

Música en los Barrios, gegründet in 1993, ist ein Projekt das Kindern und Jugendlichen, welche unter armen oder unvorteilhaften Verhältnissen leben, den Zugang zu musikalischer Bildung ermöglicht.

Geschichte

1983 Der spanische Padre Ángel Torrellas und Schwester Margarita Navarro gründen das "Centro Cultural" im Barrio Batahola Norte in Managua. Sie beginnen mit einem Chor für Kinder und Jugendliche

Kontakt

Música en los Barrios Linda Vista Norte, de la estación II de la Policía 1 cuadra abajo, contiguo al parque, 2da. planta del Auditorio "Ángel Torrellas" ( Biblioteca Alemana Nicaragüense) Managua, Nicaragua Tel.: (00505) 254-6043

Reyna Somarribas und Karla Dominguez' Weg mit Musica en los Barrios

“Talentiert, stipendiert, studiert....“ „Mit MelB habe ich gelernt, Dinge zu suchen, die wir nicht in unseren Händen halten. Ich habe gelernt, dass man auch auch aus wenig viel machen kann; dassdie Gesellschaft sich positiv entwickelt, wenn wir mit de...

Team

Büro                                                         ...

Team in den Barrios

Lehrer Judith Urrutia Blockflötenlehrerin im Barrio San José Oriental und Ciudadela Nicaragua         Karen Meza Blockflötenlehrerin im Municipio Ciudad Sandino, im Barrio Enrique Smith Cuadra     ...

Unterstützung

Spenden Das Projekt lebt ausschließlich von Spenden aus dem Ausland. Leider wird in Nicaragua Musik und Kultur unzureichend subventioniert. Die Regierung setzt sich nicht für eine musikalische Förderung ein, die im Kindesalter ansetzt.   ...

Ziele

Ziele „Músicas“ primäres Interesse ist es, bei Kindern die Lust an Musik zu wecken und sie für das Musizieren zu begeistern.

Musikschule

Das Angebot der Musikschule in der Stiftung Casa de los Tres Mundos richtet sich an Kinder aller Altersklassen und aller sozialen Schichten. Den Schülern sollen die Grundlagen in den Bereichen Instrumentenspiel, Komposition und im Dirigieren vermittelt ...

Anforderungen für die Graduierung

Alle im Lehrplan vorgesehenenTheorie- und Praxis-Kurse besucht haben und die jeweiligen Abschluss-Prüfung bestanden habenVorspiel (für die Instrumental-Schüler)Abschlussarbeit präsentieren (für Theorie-Schüler)Geforderte Anz...

Arbeitsfelder für Absolventen

Die Absolventen unserer Musikschule sind professionelle Musiker, die ihr Instrument so gut beherrschen, dass sie eine Lehrtätigkeit ausüben können, oder als freie Musiker arbeiten können. Instrumentalisten Unsere Absolventen, die auf ein bestimmtes Ins...

Aufnahmebedingungen

elementarstufe Ausbildung in den theoretischen und praktischen Grundfertigkeiten, die für die weitere Musikausbildung mit den jeweiligen Spezialisierungen wichtig sind. unterstufe Es werden die wichtigsten theoretischen Kenntnisse vermittelt und ...

Geschichte der Musikschule

Die Anfänge Die Anfänge der Musikschule gehen auf das Jahr 1992 zurück. Damals beschlossen Dietmar Schönherr und Jeunesses Musciales Germany, fünf professionelle Instrumentallehrer und Orchestermusiker des Blechbläser-Kollegiums Münster nach Nicara...

Lehrplan

elementarstufe Ausbildung in den theoretischen und praktischen Grundfertigkeiten, die für die weitere Musikausbildung mit den jeweiligen Spezialisierungen wichtig sind. unterstufe Es werden die wichtigsten theoretischen Kenntnisse vermittelt und ...

Unterrichtsangebot

UNterrichtsangebotKlavierGitarreTubaHornTrompeteSaxofonKlarinetteBlockflöteQuerflöteGeige Cello Bratsche Performance Solfeo  ...

Unterrichtszeiten

Wochenend- und Abendunterricht Immer samstags oder jeden abendMöglich für die Elementarstufe und die Unterstufe Regulärer Unterricht Verpflichtender Unterricht 2, 3 oder 4 Mal die Woche nachmittagsMöglich für die Unterstufe und die MittelstufeHäufigkeit je na...

Radio Volcán

Das Radio Volcán ist ein freies, gemeinschaftliches Radio in Granada auf der Frequenz 102,9 FM. Es wurde von den Österreichern Ulrich Salamun und Sabine Khalil am 21. Februar 2006 gegründet und ist heute Teil der Stiftung Casa de los Tres Mundos. Das Ra...

Volcán Cultural

Volcán Cultural ist ein neues Radioprogramm der Stiftung Casa de los Tres Mundos, initiiert und realisiert von Waleska R. Cisne, zustaendig fuer die Kommunikation und die Oeffentlichkeitsarbeit der Casa de los Tres Mundos. Dieses Radioprogramm ...

Stadtarchiv

Das Stadtarchiv in der Casa de los Tres Mundos ist eines der wenigen Archive Nicaraguas, das Zerstörungen durch Natur und Mensch überlebt hat. Heute umfasst es einen Fundus von Dokumenten des Bürgeramtes, der Präfektur und des Gerichts, der hauptsächlich aus ...

Geschichte des Archivs

Der Dokumente des heutigen Stadtarchivs wurden 1992 dank der Zusammenarbeit des Archivo Nacional de Nicaragua , mit der Dirección de Archivos Estatales de España und der Britischen Botschaft gerettet.Die Botschaft stellte die Materialien und die technische B...

Informationsangebot

Das historisch-städtische Archiv Granadas bietet ein Informationsangebot in Form einer digitalisierten Datenbank. Der Benutzer kann darin in verschiedenen Themenbereichen wie zum Beispiel Demografie, Wirtschaft, Landwirtschaft, Religion oder Geschichte ...

Theaterschule

Die Theaterschule ist eine Initiative professioneller Künstler in Tanz und Theater, die sich mit Weiterbildung, Forschung und Promotion des Theaters und des Tanzes auf nationalem Niveau beschäftigen. So wollen sie mehr Präsenz in der nationalen Szene er...

Bereits aufgeführte Theaterstücke

2003 Wie die Bremer Stadtmusikanten ("Cómo los Músicos de Bremen") Humor, Musik, Tanz und Theater mit Themen zur Jugend-Clique Der vermeidbare Fall Veronikas ("El Evitable caso de Verónica") Über die Machenschaften der Macht, die Gewalt geg...

Die Mitarbeiter

Pepe PregoDramaturg und ForscherGründer der Theaterschule der Casa de los Tres MundosGründer der Theaterbewegung der 80er JahreMitglied im Netzwerk hauptberuflicher Theaterschaffender Nicaraguas (Red de Profesionales d...

Spenden

Vielen Dank an unsere Spender! Ihre Unterstützung ist essenziell für den Erfolg unserer sozialen und kulturellen Projekte! Wie kann ich die Casa de los Tres Mundos unterstützen?

Start

Programme

Über uns

Die Fundación Casa de los Tres Mundos (Casa Tres Mundos) ist eine Kultur- und Entwicklungsinstitution zur Förderung von Kulturprojekten mit sozialem Schwerpunkt in Nicaragua und Zentralamerika. Sie hat ihren Sitz in Granada. Neben der künstlerischen un...
Dienstleistungen

Dienstleistungen

Initiieren Sie Ihre eigenen Workshops, bewerben Sie sich für ein Kunst-Residenz oder stellen Sie Ihre Kunst aus.
Geschichte der Fundación Casa de los Tres Mundos

Geschichte der Fundación Casa de los Tres Mundos

Lesen Sie über die Geschichte der Casa de los Tres Mundos und über die Gründer Dietmar Schönherr und Ernesto Cardenal.

Geschichte des Gebäudes

Das Gebäude, in dem sich die Stiftung Casa de los Tres Mundos befindet, wird als „Casa de los Leones" (Haus der Löwen) bezeichnet, da sich zwei steinerne Löwen auf dem Eingangsportal befinden.

Mieten

Die Casa de los Tres Mundos verfügt über zwei Seminarräume, die von Firmen, Institutionen und Privatpersonen gemietet werden können. Der kleine Seminarraum ist klimatisiert und bietet Platz für 45 Personen; der große Saal kann für Veranstaltungen mit bi...

Partner

Die Stiftung Casa de los Tres Mundos freut sich über engagierte Einzelpersonen oder Gruppen, die sich in Nicaragua persönlich einsetzen und mitarbeiten möchten.

Philosophie

Die Fundación Casa de los Tres Mundos (Casa Tres Mundos) ist eine Kultur- und Entwicklungsinstitution zur Förderung von Kulturprojekten mit sozialem Schwerpunkt in Nicaragua und Zentralamerika. Sie hat ihren Sitz in Granada. Neben der künstlerischen un...

Unser Blog

Willkommen

Willkommen auf der Webseite des Zentrums für Kultur und Entwicklungszusammenarbeit Casa de los Tres Mundos! weiterlesen
                         
C3Mundos.org